Teilnahmebedingungen (AGB)


 

1.  Anmeldung 

Für die Teilnahme an den Kursen ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich und damit verbindlich.

 

2.  Kursgebühr 

Die Kursgebühr ist spätestens bis zum ersten Kurstag zu begleichen. Die Zahlung kann in bar oder über folgende Bankverbindung geleistet werden:

Oldenburgische Landesbank

Kontoinhaber: Anke Hoffmann

IBAN: DE14 2802 0050 4560 6225 03

 

3.  Teilnahmefähigkeit

Damit Yoga für dich gesund und gesundheitsfördernd ist, teile mir bitte vor der Stunde mit, falls du an einer Krankheit

leidest oder gesundheitliche Einschränkungen hast, die einer Teilnahme am Kurs oder einzelnen Yogaübungen

entgegenstehen können. 

Bei allen Kursangeboten und Workshops wird eine Selbstverantwortlichkeit und normale psychische und physische

Belastbarkeit vorausgesetzt. Bei akuten körperlichen oder psychischen Problemen sollte vorab mit dem Arzt oder

Therapeuten geklärt werden, ob zu diesem Zeitpunkt eine Teilnahme am Yogakurs sinnvoll ist.

Die Teilnahme an den Kursen und Workshops erfolgt selbstverantwortlich und unter Ausschluss jeglicher Haftung des Veranstalters.

 

4.  Schnupperstunde

Eine unverbindliche Schnupperstunde ist nach vorheriger Absprache möglich. Möchtest du dann als Kursteilnehmer den Platz buchen, dann wird der Ausgleich für die Schnupperstunde mit der Kursgebühr verrechnet.

Der Ausgleich hierfür beträgt einmalig für Hatha Yoga 14,00 € / Aerial Yoga 17 €.

 

5.  Präventationskurse

Bei der Buchung von Präventionskursen wird eine Teilnahmebescheinigung für die Krankenkasse ausgestellt. Voraussetzung hierfür ist eine regelmäßige Teilnahme am Kurs (mind. 80 % des Kursumfangs).

Für AOK Mitglieder mit Präventionsgutschein (bei der AOK erhältlich) ist die Teilnahme kostenlos. Auch hier ist eine regelmäßige Teilnahme am Kurs von mindestens 80 Prozent Voraussetzung.

Bei einer Kursteilnahme von weniger als 80 Prozent, bist du selbst für die Kursgebühr verantwortlich und bekommst die Kursgebühr von Yoga in Eydelstedt in Rechnung gestellt. (siehe Bedingung AOK-Gutschein)

 

6.  Kursorganisation / Versäumte Stunden

Die Yogastunden finden an den Terminen der jeweiligen Kursausschreibung statt. Im Falle von Krankheit oder anderweitiger Verhinderung der Kursleiterin wird für entsprechenden Ersatz gesorgt oder der Unterricht zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Solltest du einzelne Stunden versäumen, hast du die Möglichkeit innerhalb eines Kursblocks bist max. zwei Wochen nach Kursende, sofern die max. Teilnehmerzahl nicht überschritten wird, die versäumte Kursstunde – nach Rücksprache - in einem anderen Kurs nach zu holen. Eine Auszahlung der Stunden, bzw. eine Anrechnung auf den nächsten Kurs, ein Workshop oder Einzelstunde ist nicht möglich.

 

7. Personal Yoga

Vereinbarte Termine für Yoga-Einzelunterricht sind verbindlich. Solltest du deinen Termin nicht wahrnehmen können, informiere mich bitte rechtzeitig. Werden Termine weniger als 24 Stunden zuvor abgesagt, ist der volle Betrag zu entrichten. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung im Vorfeld der Einzelstunde.

 

Haftung

Die Nutzung der Räumlichkeiten erfolgt für die Teilnehmer auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für mitgebrachte Gegenstände und Bekleidungen.